Kuny AG investiert in eigenes Solarkraftwerk
Die Firma Kuny AG hat vor einiger Zeit ihr eigenes Solarkraftwerk in Betrieb genommen.
Auf vier Dächern wurden auf einer Fläche von 5200 m² 1600 Solarpanels installiert. Diese sorgen für rund 640’000 KWh Strom pro Jahr. Das entspricht rund 70 Prozent des gesamten Stromverbrauches der Kuny AG und reduziert den CO₂-Ausstoss um weitere 210 t pro Jahr. Von der produzierten Strommenge können rund 410’000 KWh pro Jahr für den Eigenbedarf genutzt und die saisonal bedingte Überproduktion ins Netz als Ökostrom eingespeist werden.
Die Energieversorgung wird als zentrale Aufgabe vom Management wahrgenommen. Bereits vor zwei Jahren hat der Verwaltungsrat der Investition über 750’000 Franken zugestimmt. Dies nachdem bereits im 2019 die gesamte Heizzentrale für die Erzeugung der Prozesswärme erneuert und mit einem Zweistoffbrenner ausgerüstet wurde. Dank einem Wechsel von Heizöl auf Erdgas konnte der CO₂-Ausstoss um weitere 25 Prozent reduziert werden.
Die Kuny AG ist überzeugt, mit dem eigenen Solarkraftwerk die Versorgungssicherheit des Unternehmens verbessert und einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Energiestrategie 2050 getan zu haben.
Unser Produkt
Newlife® Satin
Nachhaltiges Band aus 100% recyceltem Polyester Garn.
Die Kuny Gruppe hat in Zusammenarbeit mit einem führenden europäischen Garnanbieter ein Band entwickelt, welches aus 100% gebrauchten PET-Flaschen hergestellt wird.
Für 100’000m (25mm) recyceltes Band werden 12.000 recyclebare Flaschen benötigt.
Das sind 12.000 Flaschen, die nicht verschwendet oder falsch entsorgt werden und dabei die Umwelt belasten.
Die daraus resultierenden Garne sind nach GRS zertifiziert, dem Global Recycled Standard, und ebenso nach Oeko Tex, dem weltweiten Industriestandard für Textilien.